Durch diese Massagemethode wird der Lymphfluss im ganzen Körper angeregt und eine entspannende Wirkung erzeugt. Das Lymphsystem ist für die Entwässerung, Entgiftung, Entschlackung und die
Ernährung des Gewebes verantwortlich. Neben der entstauenden Wirkung kommt es auch zu einer Beruhigung des Nervensystems. Die Lymphdrainage ist die sanfteste aller Massagen und wird
auch bei Burnout eingesetzt, da der Geist zur Ruhe kommt. Sie dient weiters zur Behandlung von Ödemen aller Art, nach Operationen, zur Narbenbehandlung oder nach sportlicher Überbetätigung als
Entstauungstherapie. Eine Lymphdrainage wirkt sich schmerzlindernd, entzündungshemmend und regenerationsfördernd auf den Organismus aus.